Unsere Experten analysieren Ihre finanzielle Situation und zeigen Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle auf, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
Jetzt Angaben hinterlassen und eine individuelle Beratung erhalten
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Formular auszufüllen. Dies hilft uns, Ihre individuelle Situation besser zu verstehen und gezielte Beratung anzubieten.
Schon eine bestimmte Immobilie im Blick? Und jetzt die Frage: Kann ich mir diese Immobilie leisten?
Persönliche Begleitung auf dem Weg zur eigenen Immobilie: Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und unterstützen Sie bei allen Fragen und Entscheidungen rund um den Immobilienkauf.
Beratung zu Ihren Finanzierungsoptionen: Unsere Experten analysieren Ihre finanzielle Situation und zeigen Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle auf, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
Bitte füllen Sie das Formular aus: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Formular auszufüllen. Dies hilft uns, Ihre individuelle Situation besser zu verstehen und gezielte Beratung anzubieten.
Wie viel Eigenkapital brauche ich um ein Bestandshaus zu finanzieren?
Das erforderliche Eigenkapital für den Kauf eines Bestandshauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierungskonditionen und der individuellen Anforderungen der Kreditgeber. In der Regel wird jedoch ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% des Kaufpreises empfohlen, um eine günstige Finanzierung zu erhalten.
Das erforderliche Eigenkapital für den Kauf eines Bestandshauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierungskonditionen und der individuellen Anforderungen der Kreditgeber. In der Regel wird jedoch ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% des Kaufpreises empfohlen, um eine günstige Finanzierung zu erhalten.
Wie hoch sollte die Annuität für die Hausfinanzierung sein?
Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.
Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.
Was kostet eine Hausfinanzierung?
Die Kosten für eine Hausfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:
Die Kosten für eine Hausfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:
Der Kaufpreis der Immobilie
Die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten
Die Finanzierungskosten, wie Zinsen und Gebühren für das Darlehen
Die Baunebenkosten, wie Baugenehmigung, Einrichtung der Baustelle und Bauleitung
Die Bereitstellungszinsen, die für nicht abgerufene Kreditsummen anfallen
Wir verwenden Cookies 🍪
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.